Wien: Top Platzierungen bei der ÖM/ÖSTM Indoor

Die Österreichische Staatsmeisterschaft WA Indoor 2025 in Wels am 1. und 2. Februar war ein voller Erfolg für den UBSC Artemis Wien. Unser Verein stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass er jetzt auch in der höchsten Bogenklasse, dem Olympic Recurve, zu den Top-Adressen zählt.

Diesmal war, dank unserer Jugendlichen, speziell der Sonntag sehr, sehr spannend. Es gab Duelle mit der Olympia Teilnehmerin Elisabeth Straka und viele Duelle wo unsere Jugendlichen sich unter Erwachsenen behaupten mussten.

Starke Leistungen in verschiedenen Disziplinen

In den Bewerben Langbogen, Traditioneller Bogen (alle Altersklassen) sowie Recurve, Blankbogen und Compound in der Altersklasse 60+ wurden die österreichischen Meister ermittelt. In den Disziplinen Blankbogen, Olympic Recurve und Compound der allgemeinen Klasse wurden die Staatsmeistertitel vergeben.

Erfolgreicher Auftakt am ersten Wettkampftag

Der erste Wettkampftag stand im Zeichen des Langbogens, des Traditionellen Bogens und des Compounds. Hier konnten unsere Athletinnen und Athleten zwei Medaillen erringen. Ursula Habermayer (UBSC Artemis Wien) gewann Bronze bei den Damen im Langbogen, während Michael Zinner (UBSC Artemis Wien) in der Klasse Traditioneller Bogen 60+ die Goldmedaille holte und damit den Titel “Österreichischer Meister” sicherte.

Junge Talente beeindrucken im Olympic Recurve

Unsere Nachwuchsathletinnen und -athleten sorgten im Olympic Recurve Bereich für Aufsehen. Besonders hervorzuheben sind MARK Judit Zsofia (U18, 16 Jahre), THALLER Philipp (U18, 15 Jahre) und SZABÓ Szebasztián (U21, 19 Jahre), die in der allgemeinen Klasse gegen erfahrene Erwachsene antraten und sich hervorragende Platzierungen sicherten.

Bereits in der Qualifikationsrunde erzielte MARK Judit Zsofia den 2. Platz, SZABÓ Szebasztián landete auf Rang 3, und THALLER Philipp erreichte Platz 5!

MARK Judit Zsofia sicherte sich im Einzelbewerb eine Silbermedaille nach einem packenden Goldfinale gegen Olympiateilnehmerin Elisabeth Straka (BSC Fischamend).

Herausragende Teamleistungen

Auch in den Mannschaftsbewerben konnten unsere Sportlerinnen und Sportler Spitzenplatzierungen erreichen.

Das Recurve Damenteam, bestehend aus MARK Judit Zsofia (UBSC Artemis Wien), Martina Passegger (BC Union Wien) und Jasmin Hye (AC Sagittarius), dominierte das Goldfinale und entschied es mit 5:1 gegen das Team aus Tirol für sich. Neben der Goldmedaille erhielten sie den Titel “Österreichische Meisterinnen”.

Herausforderungen und Hoffnungen für die Zukunft

Bedauerlicherweise wurde der Bewerb Recurve Damenteam WA Indoor 2025 von Sport Austria von einer “Österreichischen Staatsmeisterschaft” auf eine “Österreichische Meisterschaft” herabgestuft. Grund dafür war die geringe Teilnehmerzahl in den vergangenen Jahren. Doch mit fünf angetretenen Damenteams in diesem Jahr gibt es Hoffnung, dass diese Entscheidung zukünftig revidiert wird.

Knappe Entscheidung beim Recurve Herren Team

Auch das Recurve Herren Team des UBSC Artemis Wien mit Philipp Thaller, Szebasztian Szabo (beide UBSC Artemis Wien) und David Macher (BC Union Wien) kämpfte sich ins Goldfinale, musste sich dort jedoch der Mannschaft aus der Steiermark geschlagen geben und holte damit die Silbermedaille.

Wir gratulieren “unseren” AthletInnen wie folgt:

Medaillenspiegel des UBSC Artemis Wien

Samstag: Traditioneller Bogen / Langbogen / Compound

  • Traditioneller Bogen 60+ Herren:
    • Gold: Michael Zinner (UBSC Artemis Wien)
  • Langbogen Damen:
    • Bronze: Ursula Habermayer (UBSC Artemis Wien)

Sonntag: Blankbogen / Recurve

  • Recurve Damen Einzel:
    • Silber: MARK Judit Zsofia (UBSC Artemis Wien)
  • Recurve Damen Team:
    • Gold: MARK Judit Zsofia (UBSC Artemis Wien), Jasmin Hye (AC Sagittarius), Martina Passegger (BC Union Wien)
  • Recurve Herren Team:
    • Silber: SZABÓ Szebasztián (UBSC Artemis Wien), THALLER Philipp (UBSC Artemis Wien), MACHER David (BC Union Wien)

Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Der UBSC Artemis Wien gratuliert allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren herausragenden Leistungen bei den Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften WA Indoor 2025 in Wels. Wir sind stolz auf die erzielten Erfolge und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe in der Zukunft!