Alle ins Gold
Wie bei Anglern das klassische “Petri Heil” ist bei uns das “Alle ins Gold” der Bogenschützengruß.
Kurz bevor das Turnier los geht wünscht man sich gegenseitig “Alle ins Gold”. Mit dem “Gold” ist natürlich die goldfärbige Mitte der Zielscheiben gemeint. Mit “Alle” meinen wir natürlich die Pfeile.
“Alle ins Gold!” – Der Gruß der Bogenschützen und seine Bedeutung
Wer sich mit dem Bogensport beschäftigt, wird früher oder später auf den Gruß “Alle ins Gold!” stoßen. Doch was bedeutet dieser Ausdruck eigentlich, woher stammt er, und warum wünschen sich Bogenschützen gegenseitig gerade das? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen beliebten Gruß und seine tiefergehende Bedeutung im Bogensport.
Die Bedeutung von “Alle ins Gold!”
Der Gruß “Alle ins Gold!” ist eine wohlwollende Wunschformel unter Bogenschützen. Er bedeutet nichts anderes, als dass jeder Pfeil das “Gold” – also das Zentrum der Zielscheibe – treffen möge. Das Gold ist der Bereich mit der höchsten Punktzahl und das ultimative Ziel jedes Schützen.
Der Gruß steht sinnbildlich für eine erfolgreiche und präzise Schussabgabe. Gleichzeitig drückt er die Kameradschaft und den sportlichen Geist innerhalb der Bogenschützen-Community aus.
Ursprung und Verbreitung des Grußes
Die Herkunft des Grußes ist nicht exakt dokumentiert, doch es liegt nahe, dass er aus der Wettkampfkultur des Bogensports stammt. Die Zielscheiben sind traditionell in verschiedene Farbsegmente unterteilt, wobei das Zentrum, das Gold, die höchsten Punkte bringt.
In der traditionellen Bogenschießkultur – sei es im olympischen Bogensport, im Feldbogenschießen oder beim traditionellen Langbogenschießen – ist dieser Gruß weit verbreitet. Er wird sowohl vor Turnieren als auch in Trainingssituationen als motivierender Wunsch verwendet.
Der sportliche und mentale Aspekt
Bogenschießen ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch eine mentale Herausforderung. Der Wunsch “Alle ins Gold!” kann als Ermutigung dienen, sich auf die eigenen Fähigkeiten zu konzentrieren, den Fokus zu bewahren und mit Selbstvertrauen zu schießen.
Viele Bogenschützen verwenden zudem Visualisierungstechniken, um ihre Trefferquote zu verbessern. Sich vorzustellen, dass jeder Pfeil ins Gold trifft, kann helfen, eine positive innere Haltung zu bewahren und somit die eigene Leistung zu steigern.
“Alle ins Gold!” als Ausdruck der Gemeinschaft
Bogenschützen treten oft in Wettkämpfen gegeneinander an, doch der Sport ist geprägt von Fairness, Respekt und gegenseitiger Unterstützung. “Alle ins Gold!” ist nicht nur ein Wunsch für sich selbst, sondern auch eine Anerkennung der Leistungen anderer. Er drückt das Bewusstsein aus, dass Erfolg im Bogensport nicht nur von individuellem Können, sondern auch von der Inspiration und Motivation innerhalb der Gemeinschaft abhängt.
Fazit
Der Gruß “Alle ins Gold!” ist mehr als nur eine einfache Redewendung. Er symbolisiert die Hingabe zum Sport, die Bedeutung von Präzision und den positiven Teamgeist unter Bogenschützen. Ob im Training oder im Wettkampf – dieser Gruß erinnert jeden Schützen daran, sein Bestes zu geben, den Fokus zu bewahren und das Ziel mit voller Hingabe zu verfolgen.
In diesem Sinne: Alle ins Gold!
Das Pendant dazu gibt es im 3D Bogensport.
Hier haben sich 2 Grußformeln etabliert.
- Alles ins Kill
- Alles ins Blatt
#wirsindbogenschießen
Eine Sportart bis ins hohe Alter
die Woche durchführbar
in Wien, Niederösterreich und Burgenland die alle genützt werden können!