Barebow – Blankbogen – BB
Der Blankbogen, international als Barebow bezeichnet, ist eine Disziplin im Bogensport, bei der der Bogen ohne Visier, Stabilisatoren oder andere Zielhilfen geschossen wird. Diese Bogenklasse ist eine offizielle Kategorie nach den Regeln von World Archery (WA) und stellt eine der ursprünglichsten Formen des modernen Bogenschießens dar.
Merkmale des Blankbogens
Nach den Regeln von World Archery gelten für einen Blankbogen folgende Eigenschaften:
- Bogen: Er basiert auf einem Recurvebogen-Design, jedoch ohne Visier oder technische Hilfsmittel.
- Zieltechnik: Die Schützen visieren intuitiv oder mit Hilfe des Stringwalking bzw. Facewalking-Systems.
- Stabilisatoren: Nicht erlaubt; lediglich Gewichte bis zu einem bestimmten Maß können an der unteren Wurfarmseite angebracht werden.
- Griffbereich: Muss sich innerhalb bestimmter Abmessungen befinden, um Regelkonformität zu gewährleisten.
- Pfeilauflage: Erlaubt, aber keine zusätzlichen Verstellmechanismen für eine präzisere Ausrichtung.
Techniken und Schießstil
Der Blankbogen erfordert eine hohe Schießtechnik, da es keine mechanischen Zielhilfen gibt. Zwei häufig verwendete Techniken sind:
- Instinktives Schießen: Der Schütze nutzt keine bewusste Zielmarkierung, sondern verlässt sich auf Erfahrung und Intuition.
- Stringwalking: Die Position der Zughand auf der Sehne variiert je nach Entfernung zum Ziel, um eine präzisere Kontrolle der Flugbahn zu ermöglichen.
- Facewalking: Die Position der Zughand im Gesicht variiert in der Höhe, je nach Entfernung zum Ziel, um eine präzisere Kontrolle der Flugbahn zu ermöglichen.
Wettkampfregeln (nach World Archery)
- Wettkampfentfernungen: In der Halle werden oft 18 Meter, im Freien bis zu 50 Meter geschossen.
- Zielscheiben: Standardisierte Zielauflagen mit 10er-Ringwertung.
- Pfeile: Es gibt keine spezifischen Einschränkungen, jedoch werden oft Carbon-, Aluminium- oder Holzpfeile verwendet.
- Ausrüstungskontrolle: Vor Turnieren wird die Regelkonformität des Bogens geprüft.
Bedeutung des Blankbogens im Bogensport
Der Blankbogen ist eine herausfordernde, aber beliebte Disziplin, die sowohl von Freizeit- als auch von Wettkampfschützen geschätzt wird. Er verbindet traditionelles Bogenschießen mit modernen Materialien und erfordert präzise Technik, mentale Stärke und hohe Konzentration.
Fazit
Der Blankbogen oder Barebow nach World Archery ist eine faszinierende Bogenklasse, die Schützen eine hohe technische und mentale Herausforderung bietet. Ohne technische Zielhilfen zählt hier allein das Können des Schützen, was diese Disziplin besonders spannend macht.
String- und Facewalking
Die Entfernungen werden durch String und Face Walking “eingestellt”.
Der Ring hat so viele komische Ecken und Löcher?
Tatsächlich kann der Schiedsrichter damit sämtliche im Regelwerg festgelegten Messungen durchführen!
Das möchtest du jetzt aber genau wissen? Komm bei uns vorbei – wir zeigen es Dir!
#wirsindbogenschießen
Eine Sportart bis ins hohe Alter
die Woche durchführbar
in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland
die alle genützt werden können!